3D-Scan

Erfassen der Bauteilgeometrie mit dem 3D-Scanner Rexcan CS2 Plus und Bereitstellen eines 3D Modells für Messanwendungen oder Reverse-Engineering Zwecke
Das 3D Modell wird als trianguliertes Modell als .stl geliefert.
Für Kleinteile mit sehr hoher Auflösung und die Erfassung kleinster Details.

3 verschiedene Scanvolumen:
Scanvolumen | Scanpunkte-Abstand | Genauigkeit nach VDI/VDE 2634
125 mm | 0.036 mm | 0.01 mm
250 mm | 0.072 mm | 0.02 mm
500 mm | 0.145 mm | 0.03 mm
Kamera-Auflösung: 2x 6.0 Megapixel
Lichtquelle: Blue LED
Scan-Software: ezScan
Auswertesoftware: GOM Inspect
3-Achs Schwenk- Drehtisch
Maximales Bauteilegewicht: 10 kg
Fertigung

Werkzeugdesign
- Reverse Engineering von Stanz- und Gussformen, Halterungen, Aufspannvorrichtungen
- Aktualisierung der CAD-Datei anhand der Werkzeugmessungen
- Werkzeugprüfung

Qualitätskontrolle
- Erstmusterprüfung
- Seriebegleitende Prüfung
- Scan gegen CAD Farbvergleich
- Prüfung der Lieferantenqualität
Konzept

Anforderungen und Spezifikationen
- Wettbewerbsfähige Produktanalyse
- Messungen der Produktumgebung oder angrenzender Teile
- Messung vorhandener Artikel für Ersatzteilbedarf oder kundenspezifische Geräte

Prototyperstellung
- Schnelle Prototyperstellung/Fertigung
- Integration der Prototyp-Änderungen in die CAD-Datei
- Prototyp-Prüfung

Tests, Simulation und Analyse
- Finite-Elemente-Analyse (FEA)
- Kollisionsanalyse
- Verformung, Geometrieanalyse
Service

Instandhaltung, Reparatur und Überholung
- Verschleissanalyse
- Kundenspezifische Reparaturen/Änderungen
- Dokumentation des Montagezustands der Teile/Werkzeuge vor der Wartung

Austausch
- Reverse Engineering zur Entwicklung von Ersatz-/Restaurierungsteilen
- Planung der Demontage komplexer Baugruppen
Andere Anwendungsbereiche

- Museologie/Denkmalpflege
- Konservierung und Restaurierung kulturellen Erbes, digitale Archivierung
- 3D-Scanning für Forschungszwecke, Analysen und Veröffentlichungen
- Multimedia/Unterhaltung
- Computergrafik und Spezialeffekte
Fallbeispiele:





